zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular
KKG3358 RGB

KKG beginnt Jahresrevision 2024

23. Mai 2024 16:00

Zurück zur Übersicht

Am Samstag, 25. Mai 2024, wird das Kernkraftwerk Gösgen (KKG) planmässig zur Jahresrevision abgeschaltet. Der Produktionsunterbruch für Brennelementwechsel und Unterhaltsarbeiten dauert rund 4 Wochen.

Der vergangene 45. Betriebszyklus dauerte 335 Tage. In dieser Zeit produzierte das KKG rund 8'030 Millionen Kilowattstunden Strom und deckte damit gut 13 Prozent des schweizerischen Strombedarfs. Die Anlage wurde in dieser Zeit ohne sicherheitstechnische Probleme betrieben.

In der Jahresrevision werden 36 der insgesamt 177 Brennelemente ersetzt. Die Brennelemente bestehen aus frischem Uran. Zusätzlich zum Brennelementwechsel finden wiederkehrende Prüfungen an bau-, maschinen-, elektro- und leittechnischen Systemen und Komponenten statt. Daneben sind umfangreiche Instandhaltungs- und Inspektionsarbeiten geplant. So gehören das Überprüfen des Reaktordruckbehälter-deckels und eines Dampferzeugers zu den Schwerpunkten dieser Jahresrevision. Im Maschinenhaus wird ein Wasserabscheider umfassend überholt und im Schaltanlagengebäude wird der Austausch der Batterien abgeschlossen. 

Im Verlauf der Revision unterstützen rund 1000 externe Fachkräfte aus über 180 in- und ausländischen Unternehmen die Mitarbeitenden des KKG.
Am Samstagmorgen, 25. Mai, führt das KKG, wie jedes Jahr zu Revisionsbeginn, eine Funktionsprüfung an einem Frischdampfsicherheitsventil durch. Beim Öffnen des Ventils wird Dampf aus dem nichtnuklearen Teil der Anlage sicht- und hörbar abgeblasen. Das dabei entstehende Rauschen ist in der näheren Umgebung des Kraftwerks wahrnehmbar.


Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um unseren Besuchern ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, zu Statistik- und Marketingzwecken sowie zur Einbindung externer Inhalte. Im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Technologien werden Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert und/oder abgerufen.