25. Mai 2023 | 16:00 Beginn der Jahresrevision 2023 Mehr lesen 12. Mai 2023 | 15:45 Betriebsverlauf im April Mehr lesen Alle Medienmitteilungen
Zur Ergänzung unseres Teams in der Abteilung ERNOS suchen wir einen Projektleiter (m/w) Zum Stellenbeschrieb Wir bieten Ihnen in unserer Abteilung Betrieb die Möglichkeit zur Ausbildung zum Pikettingenieur (m/w) Zum Stellenbeschrieb Alle offenen Stellen Suchformular Suchformular submit Home Technik Übersicht Unsere Anlage Übersicht Allgemeine Informationen Übersicht Betriebsergebnisse Arbeitsverfügbarkeit Planung, Bau und Inbetriebnahme Leistungserhöhung Lage und Gebäudeanordnung Situationsplan Kontrollbereich Brennstoff Reaktorkühlsystem Übersicht Reaktordruckbehälter Brennelemente Steuerelemente Dampferzeuger Druckhalter Hauptkühlmittelpumpen und -leitungen Hilfs- und Nebenanlagen Übersicht Systeme der Hauptkühlmittelbehandlung Nachwärmeabfuhr Lüftungstechnische Anlagen Nukleares Abgassystem Abwasseraufbereitungsanlage Abfallbehandlung und -lagerung Sicherheitsvorkehrungen Übersicht Sicherheitsprinzipien Störfallbeherrschung Reaktorschutzsystem Sicherheitsüberprüfung Dampfkraftanlage Übersicht Frischdampfsystem Turbosatz Speisewassersystem Prozessdampfauskopplung Kühlwassersysteme Übersicht Hauptkühlwassersystem Nebenkühlwassersysteme Eigenbedarfsversorgung Betrieb und Instandhaltung Übersicht Betrieb der Anlage Leittechnik Informatik Instandhaltung und Qualitätsüberwachung Alterungsüberwachung Umweltaspekte Übersicht Auswirkungen des Kühlturmbetriebes Abgaben radioaktiver Stoffe Technische Hauptdaten Chronik Werksbesuch Übersicht Terminanfrage für Werksbesuch Weiterbildung für Lehrpersonen Übersicht Anmeldung für Weiterbildung Informationen für Schulen Wissen Strom aus Kernenergie So funktioniert ein Kernkraftwerk Schweizer Kernkraftwerke Schweizer Strommix Kernenergie weltweit Sicherheit Sicherheit in Kernkraftwerken Rundum geschützt Aufsicht der Behörden Transporte Moderne Kernkraftwerke Wirtschaft Wirtschaftsfaktor Kernenergie Zahlen und Fakten Versorgungssicherheit Umwelt Energieeffizienz Klimaschutz Ökobilanz Uran und Radioaktivität Element Uran Rohstoff Uran Radioaktivität Strahlenschutz Brennstoffkreislauf Entsorgung Überblick Abfälle Entsorgungskonzept Sicherheit Standortwahl Finanzierung Stilllegung und Entsorgung eines KKW Politik und Gesellschaft Schweizer Gesetzesgrundlagen Schweizer Energiepolitik Akzeptanz Schweiz Ungewisse Stromzukunft Internationale Grundlagen Unfälle Risiko und Chancen INES-Skala Notfallschutz Haftpflicht Three Mile Island Tschernobyl Fukushima Zukunft Kernspaltung Kernfusion Stellen Übersicht Berufswelten Offene Stellen Lehrstellen Über uns Übersicht Leitbild Medienmitteilungen Geschäftsberichte Anleihen Kontakt Kontakt Medien Newsletter Offene Stellen Zutritt de fr
Wir bieten Ihnen in unserer Abteilung Betrieb die Möglichkeit zur Ausbildung zum Pikettingenieur (m/w) Zum Stellenbeschrieb Alle offenen Stellen