Das Kernkraftwerk Gösgen (KKG) benötigt zwei Kühlwassersysteme: Das Hauptkühlwassersystem und die Nebenkühlwassersysteme.
Das Hauptkühlwassersystem ist mit dem Kühlturm von weitem gut sichtbar. Es dient ausschliesslich dazu, die Wärme aus den Kondensatoren nach den Niederdruckturbinen abzuführen. Das Nebenkühlwassersystem hingegen wird benötigt, um die verbliebenen Systeme zu kühlen. Dazu gehören beispielsweise die beiden Hauptkühlwasserpumpen für den Kühlturm oder die Notstromdieselanlagen.