zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular
KKG3358 RGB

Das Kernkraftwerk Gösgen hat die Stromproduktion um 04.55 Uhr wieder aufgenommen

23. Juli 2013 15:00

Zurück zur Übersicht

Der Zusammenbau des Generators und letzte Anpassungsarbeiten sind schneller als erwartet erfolgt. Insbesondere das Ausrichten der Komponenten ist auf Anhieb genau gelungen. Der positive Verlauf der Arbeiten erlaubte es, den ursprünglich geplanten Termin für die Wiederinbetriebnahme der Anlage vorzuverschieben. Der neue Generator konnte am Dienstag 23. Juli um 04.55 Uhr mit dem Netz synchronisiert werden. Damit hat das Kernkraftwerk Gösgen die Stromproduktion wieder aufgenommen. Seitdem wird die Kraftwerksleistung nach bewährtem Verfahren erhöht. Bei mehreren Haltepunkten wird das Kraftwerk für einige Zeit mit gleichbleibender Leistung betrieben, um Physikmessungen und Inbetriebsetzungsversuche des neuen Generators zu ermöglichen. Am Mittag erreichte das KKG eine Leistung von 600 Megawatt (MW). In den nächsten Tagen wird die Anlage langsam und schonend weiter hochgefahren. Voraussichtlich Anfang August wird die volle Leistung erreicht werden. Der Probebetrieb des neuen Generators wird auch nach Erreichen der Volllast, wie vertraglich vereinbart, noch für mehrere Wochen fortgesetzt.
 


Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um unseren Besuchern ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, zu Statistik- und Marketingzwecken sowie zur Einbindung externer Inhalte. Im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Technologien werden Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert und/oder abgerufen.