Das Kernkraftwerk produzierte mit einer Ausnahme im November 2006 nach Plan und ohne Unterbruch.
Als Reaktion auf die europäische Netzstörung vom 04.11.2006 wurde die Leistung kurzzeitig auf 990 MW reduziert. Nach der Stabilisierung des Netzes konnte die Leistung wieder auf Vollast erhöht werden. Der Produktionsausfall betrug 0.01 Volllaststunden.
Am 30.11.2006 wurde die jährliche Notfallübung erfolgreich durchgeführt. Es wurden im Berichtsmonat 12 neue Mischoxid-Brennelemente (MOX) und 32 neue Uran-Brennelemente (REPU) angeliefert.
Die Zahlen für den November 2006: Bruttoerzeugung 752'790 MWh, Nettoerzeugung 714'835 MWh, Minderstromproduktion infolge Abgabe von Dampf an die benachbarte Kartonfabrik 7'260 MWh.