
Revisionsarbeiten beendet – Stromproduktion noch nicht aufgenommen
14. Juli 2025 12:05
Die Arbeiten der Jahresrevision 2025 im Kernkraftwerk Gösgen (KKG) sind erfolgreich abgeschlossen. Der planmässige Brennelementwechsel ist erfolgt, und alle vorgesehenen Unterhaltsarbeiten sind ausgeführt. Die Anlage befindet sich in einem sicheren, abgestellten Zustand. Das Anfahren verzögert sich und erfolgt erst nach der Freigabe durch das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat (Ensi).
Im Bestreben, mit Modernisierungsprojekten die Sicherheit stetig zu verbessern, hat das KKG mögliche Überlastungen im Speisewasser-Rohrleitungssystem identifiziert, die bei einem Rohrbruch im nicht-nuklearen Bereich der Anlage auftreten könnten. Das KKG hat diesen Befund unverzüglich dem Ensi gemeldet.
Sicherheit hat für das KKG oberste Priorität, deshalb werden zurzeit umfassende Nachweise für den sicheren Anlagenbetrieb unter den identifizierten Bedingungen erarbeitet. Diese Nachweise sind sehr detailliert und folgen hohen Sicherheitsstandards. Ihre Erstellung erfordert mehr Zeit als ursprünglich geplant.
Die Stromproduktion bleibt deshalb vorerst ausgesetzt. Das Wiederanfahren der Anlage erfolgt nach Prüfung und Freigabe der Nachweise durch das Ensi.