Heute Montag, den 24. September 2001, wurde das Kernkraftwerk Gösgen um 14.30 Uhr vom Netz getrennt. Dadurch fand ein Produktionsunterbruch statt. Die Ursache war ein Fehler in der Steuerung der 380kV-Schaltanlage ausserhalb des KKG.
Die Reaktorleistung wurde während des Produktionsunterbruchs bis auf 25% reduziert.
Die Anlage produzierte den Strom für den Eigenbedarf weiterhin selbst. Sämtliche Einrichtungen funktionierten erwartungsgemäss.
Die Hauptabteilung für die Sicherheit der Kernanlagen (HSK) wurde über den Produktionsunterbruch informiert.
Nach Behebung des Fehlers konnte die Anlage um 16.30 Uhr ans Netz synchronisiert werden.
Die volle Leistung wurde kurz nach 18.00 Uhr erreicht.