Die Anlage produzierte im Berichtsmonat bis zum 12. Januar 2021 nach Plan und ohne Unterbruch.
Am 12. Januar 2021 wurde die Stromproduktion unterbrochen, um geplante Reparaturarbeiten an einem Kondensatkühler im nicht-nuklearen Teil des Kernkraftwerks Gösgen (KKG) vorzunehmen (siehe Medienmitteilung vom 12. Januar 2021: Geplanter Produktionsunterbruch und 19. Januar 2021: Produktionsaufnahme) Der Produktionsunterbruch betrug 35,5 Stunden. Für die Vorbereitung zur Reparatur am Kondensatkühler wurde am 7. Januar 2021 die Leistung des KKG für 19 Stunden um ca. 30 MW reduziert. Danach produzierte die Anlage nach Plan und ohne Unterbruch.
Die Zahlen für den Januar 2021: Bruttoerzeugung 746'452 MWh, Nettoerzeugung 708'611 MWh, Minderstromproduktion infolge Abgabe von Dampf an benachbarte Kartonfabriken 7'578 MWh.