Die Anlage produzierte im Dezember 2009 nach Plan und ohne Unterbruch.
Im Berichtsmonat wurden acht neue Brennelemente aus wiederaufbereitetem Uran (WAU) angeliefert. Die restlichen im Vormonat und die im Berichtsmonat angelieferten Brennelemente wurden in das Trockenlager eingelagert.
Im Dezember 2009 bestand ein Mitarbeiter die Zulassungsprüfung zum Pikettingenieur. Fünfzehn Personen des zulassungspflichtigen Personals bestanden die Requalifikation.
Die Zahlen für den Dezember 2009: Bruttoerzeugung 777'925 MWh, Nettoerzeugung 738'469 MWh, Minderstromproduktion infolge Abgabe von Dampf an benachbarte Kartonfabriken 6'385 MWh.