Nach Abschluss der Reparaturarbeiten und umfassenden Prüfungen am Dichtölsystem wurde der neue Generator im Verlauf dieser Woche wieder zusammengebaut. Es folgten letzte Anpassungsarbeiten sowie Druck- und Dichtheitsprüfungen. Der Generator wurde heute Morgen um 05.01 Uhr mit dem Netz synchronisiert. Damit hat das Kernkraftwerk Gösgen die Stromproduktion wieder aufgenommen. Die Anlage wird weiter hochgefahren und in den nächsten Tagen die volle Leistung erreichen. Der Probebetrieb des neuen Generators wird noch für mehrere Wochen fortgesetzt. Die Abstellungen zur Fehlerbehebung während des Probebetriebes des neuen Generators belaufen sich auf insgesamt 36 Tage, was einem Produktionsverlust von 12 Prozent der für 2013 geplanten Jahresproduktion entspricht.
(Zur Reparatur am Generatordichtölsystem siehe Mitteilungen vom 8. August und vom 14. August 2013)