
Betriebsverlauf im Juli
10. August 2012 10:00
Nach der Reaktorabschaltung vom 30. Juni 2012 wurde die Anlage am 1. Juli 2012 um 04:47 Uhr wieder in Betrieb genommen, nachdem die defekte Überspannungsdiode im Reaktorschutz¬schrank ausgewechselt worden war. Seit dem 5. Juli 2012 um 16:30 befindet sich die Anlage wieder unter Volllast.
Am 9. Juli 2012 wurde die Anlage für geplante Reparaturen an zwei der drei Hautpspeisepumpen für 29 Stunden auf 500 MW heruntergefahren.
Am 16. Juli 2012 wurde die Leistung der Anlage während 55 Stunden um 26 MW reduziert, um eine Niederdruckkondensatpumpe zu reparieren.
Die Zahlen für den Juli 2012: Bruttoerzeugung 722'488 MWh, Nettoerzeugung 683'740 MWh, Minderstromproduktion infolge Abgabe von Dampf an benachbarte Kartonfabriken 5'038 MWh.