Nach dem Zusammenbau des Generators und Anpassungsarbeiten an der Turbogeneratorgruppe hatte das KKG die Stromproduktion am 23. Juli wieder aufgenommen. Seitdem wurde die Reaktorleistung zur Schonung des Brennstoffs nach bewährtem Verfahren erhöht. Die elektrische Mehrleistung, welche aufgrund der Wirkungsgradverbesserungen am Turbosatz erzielt wurde, ist von verschiedenen Betriebs- und Umweltfaktoren abhängig. Sie muss in den nächsten Wochen durch umfangreiche Messungen und Berechnungen bestimmt werden. Der Probebetrieb des neuen Generators wird nach Erreichen der Volllast noch für mehrere Wochen fortgesetzt.