ICT-Security Engineer (m/w)
Elektrische Energie stellt für die Funktionsfähigkeit jeder entwickelten Gesellschaft die
Schlüsselenergie dar. Sie wird heute in der Schweiz zu 60 % durch Wasserkraft und zu 40 % durch Kernenergie erzeugt.
Wir beschäftigen über 550 Mitarbeitende. Zur Ergänzung unseres Teams in der Abteilung Informatik suchen wir Sie als
ICT-Security Engineer (m/w)
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- Administration, Wartung und laufende Verbesserung von IT-Sicherheitslösungen (Firewall, Intrusion Detection, Websicherheit, Spamfiltering, Verschlüsselung, Mobile Device Management, Cloud Security, u.a.)
- Evaluation und Implementierung neuer IT-Sicherheitslösungen
- Kontinuierliches Monitoring der IT-Infrastruktur auf mögliche Schwachstellen und Unregelmässigkeiten
- Auswertung von IT-Sicherheitsvorfällen und Ableitung entsprechender Massnahmen
- Selbstständige Bearbeitung von Problemstellungen sowie Erarbeitung von Lösungsvorschlägen
- Mitarbeit in IT-Projekten mit Bezug zur IT-Sicherheit
- Erstellung und Aktualisierung der Systemdokumentationen im Bereich der IT-Sicherheit
- Durchführen von Anwenderschulungen und Mitarbeit bei Awareness-Kampagnen
- Unterstützung unseres Service Desks im 2nd/3rd Level Support
Ihr Profil:
- Fundierte Informatikausbildung
- Praxiserfahrung im Bereich der operativen IT-Sicherheit
- Kenntnisse mit Client- und Server-Betriebssystemen (Windows und Linux)
- Grundlegende Kenntnisse der einschlägigen Standards ISO/IES 2700x, BSI Grundschutz und des Best-Practice-Leitfadens ITIL
- Erfahrung in der Durchführung von Präsentationen und kleineren Schulungen
- Selbständiges Arbeiten in einem kleinen Team
- Freude an neuen Herausforderungen und an der stetigen Weiterentwicklung ihres fachlichen Wissens
Wir bieten Ihnen:
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interessanten Umfeld
- Eine sorgfältige Einarbeitung in Ihr vielfältiges und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet
- Sehr gute Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen sowie ein den Anforderungen entsprechendes Gehalt
- Unterstützung in Ihrer persönlichen Weiterbildung
Wenn Sie sich für diese Stelle interessieren, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Über die Einzelheiten Ihrer künftigen Tätigkeit orientiert Sie Herr François Gasser, IT-Sicherheitsbeauftragter und Datenschutzverantwortlicher, gerne.
KERNKRAFTWERK GÖSGEN-DÄNIKEN AG
Personalabteilung
4658 Däniken
Telefon 062 288 20 00
personal@kkg.ch