1 juillet 2012: Kernkraftwerk Gösgen wieder am Netz
Um 04:45 Uhr hat das Kernkraftwerk Gösgen die Stromproduktion wieder aufgenommen. Die defekte Diode wurde ersetzt und sämtliche Sicherheitssysteme wurden überprüft.
Zusätzliche Informationen
An der Kernkraftwerk Gösgen-Däniken AG sind folgende fünf Aktionäre beteiligt:
Alpiq AG, Olten 40 %
Axpo AG, Baden 25 %
Centralschweizerische Kraftwerke AG (CKW), Luzern 12,5 %
Energie Wasser Bern (ewb), Bern 7,5 %
Stadt Zürich 15 %
Reaktortyp: Druckwasserreaktor
Elektrische Leistung: 1035 Megawatt
Inbetriebnahme: 1979
Kennzahlen für das 32. Betriebsjahr 2011:
Jahresproduktion netto: 7,91 Milliarden kWh Jahreskosten: 315,1 Millionen Schweizer Franken Produktionskosten: 3,98 Rappen pro kWh.
Kontakt: Kernkraftwerk Gösgen-Däniken AG
Medienstelle Telefon +41 62 288 20 00 www.kkg.ch
Zusätzliche Informationen
An der Kernkraftwerk Gösgen-Däniken AG sind folgende fünf Aktionäre beteiligt:
Alpiq AG, Olten 40 %
Axpo AG, Baden 25 %
Centralschweizerische Kraftwerke AG (CKW), Luzern 12,5 %
Energie Wasser Bern (ewb), Bern 7,5 %
Stadt Zürich 15 %
Reaktortyp: Druckwasserreaktor
Elektrische Leistung: 1035 Megawatt
Inbetriebnahme: 1979
Kennzahlen für das 32. Betriebsjahr 2011:
Jahresproduktion netto: 7,91 Milliarden kWh Jahreskosten: 315,1 Millionen Schweizer Franken Produktionskosten: 3,98 Rappen pro kWh.
Kontakt: Kernkraftwerk Gösgen-Däniken AG
Medienstelle Telefon +41 62 288 20 00 www.kkg.ch