Die Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie des Nationalrates (UREK-N) hat eine Motion beschlossen, welche darauf abzielt, den Betrieb von Kernkraftwerken auf 40 Jahre, bestenfalls auf 50 Jahre zu beschränken.
In der Medienmitteilung der Swisselectric vom 9. April 2013 nimmt die Branche Stellung zur Motion:
„Der EU-Stresstest 2012 hat deutlich gezeigt, dass die Schweizer Anlagen zu den sichersten Europas gehören. Das Schweizer System der kontinuierlichen Nachrüstungen, welches auf einer unbefristeten Betriebszeit beruht, ist optimal für die Sicherheit. Zudem sind die Werke zu permanenten Investitionen in die Erhöhung von Sicherheit und Effizienz verpflichtet. Deshalb lehnt swisselectric eine politisch motivierte Begrenzung der Laufzeiten der Schweizer Kernkraftwerke ab. [weiter]“