Die Anlage war im Juni für die Jahresrevision und den Brennelementwechsel abgestellt. Am 7. Juni 2013 wurde kurz vor 8.00 Uhr versehentlich ein Schalter auf der 10-kV-Schiene geerdet. Dies führte zur Abschaltung des KKG-internen Stromnetzes. Wie in der Auslegung des Kernkraftwerks Gösgen vorgesehen, starteten die Notstromdiesel und versorgten die Anlage. Nach der Überprüfung der Erdungskontakte wurde das Normalnetz gegen 9.00 Uhr wieder in Betrieb genommen.
Die Zahlen für den Juni 2013: Bruttoerzeugung 0 MWh, Nettoerzeugung -5'553 MWh, Minderstromproduktion infolge Abgabe von Dampf an benachbarte Kartonfabriken 0 MWh.