Zwischenlagerung

Das Zentrale Zwischenlager in Würenlingen (ZZL) kann hochaktive, mittelaktive und schwachaktive Abfälle aufnehmen. Darunter fallen auch die hoch- und mittelaktiven Abfälle aus der Wiederaufarbeitung sowie bestrahlte Brennelemente aus den Kernkraftwerken. Bevor die hochaktiven Abfälle in ein Endlager gebracht werden können, müssen sie aus rein physikalischen Gründen mindestens 30 bis 40 Jahre zwischengelagert, d. h. gekühlt, werden. Die Kapazität des ZZL würde auch eine längere Lagerung ermöglichen.