Meteorologische Datenerfassung
Seit 2007 erfolgt die für Störfallbetrachtungen benötigte meteorologische Datenerfassung an allen Kraftwerkstandorten über neue Standardmeteostationen von Meteo Schweiz. Die 1982 vom KKG in Betrieb genommene, nicht weiter benötigte Meteostation auf dem Grundstück der heutigen Model AG wurde deshalb 2009 zurückgebaut. Mit dem Bundesgesetz über den Bevölkerungsschutz und den Zivilschutz vom 4. Oktober 2002 wurde die Zuständigkeit für die Erhebung von meteorologischen Daten zur Notfallschutzplanung Meteo Schweiz übertragen. Die technisch optimierten Stationen von Meteo Schweiz liefern die standortspezifischen Daten in das verdichtete Messnetz von Meteo Schweiz ein.